Kinder auf dem Bauernhof
Am 15. Mai 2020 veröffentlichte der net-Verlag eine neue Anthologie: „Kinder auf dem Bauernhof“.Auf 260 Seiten schreiben 32 Autorinnen und
WeiterlesenAm 15. Mai 2020 veröffentlichte der net-Verlag eine neue Anthologie: „Kinder auf dem Bauernhof“.Auf 260 Seiten schreiben 32 Autorinnen und
Weiterlesen„Im Angesicht der Worte“ ist eine Anthologie, die anlässlich des “Welttages der Poesie” herausgegeben wurde. Der gemeinnützige Verein „SternenBlick“ folgte
WeiterlesenEinmal mehr wurden Gedichte von Annette Gonserowski in den spanischen Costa Blanca Nachrichten veröffentlicht. Am 24.01. erschein eine ganze Seite
WeiterlesenErzählen auch Sie Ihrem Friseur Dinge, die Sie sonst nur Ihrer besten Freundin anvertrauen? 49 Autorinnen und Autoren erzählen in
Weiterlesen„Kein Mensch und kein Ort sind wirklich vergessen oder verlassen, solange wir uns an sie erinnern.“ „Im Flüstern verlassener Orte“
WeiterlesenDer Förderkreis Iserlohner Museen e.V. hat im November 2019 einen neuen Band mit dem Titel Beiträge zur Heimatkunde für Iserlohn und
WeiterlesenAller guten Dinge … Auch das Gedicht „loses Blatt“ von Hans-Werner Kube wurde 2019 in die Bilbliothek Deutschsprachiger Gedichte, Ausgewählte Werke
WeiterlesenAuch von Wilfried Diener ist im vergangenen Jahr ein Text, nämlich das Gedicht „Glückstage“, in die Bilbliothek Deutschsprachiger Gedichte, Ausgewählte
WeiterlesenDas Gedicht „Freiheit“ unseres Mirglieds Brigitte Riechelmann wurde im vergangenen Jahr in die Bilbliothek Deutschsprachiger Gedichte, Ausgewählte Werke XXII aufgenommen.
WeiterlesenNach dem Erfolg seines ersten Büchleins „Wenn ich so liege, Herr Doktor“ veröffentlichte unser Mitglied Edmund Ruhenstroth pünktlich zu Weihnachten
Weiterlesen