Lesung: Am Ende der Blumenwiese

Im kleinen Tagungsraum im Bürgerhaus „Alte Johanneskirche“ in Gevelsberg hatten sich am Donnerstag, dem 20.03.2025, so viele Interessierte zu der Lesung eingefunden, dass die Tür zum nächsten Raum geöffnet werden musste. Bei frisch gebackenen Waffeln und Kaffee lauschten dann alle den Vorträgen.

Ulrike Schmidt begann den Nachmittag mit Lyrik und kurzen Geschichten. Sie alle waren poetische Beiträge über das Leben an sich und die Endlichkeit. Die Autorin entführte die Anwesenden in einen „magischen Garten“, stimmte nachdenklich und ließ viel Melancholie spüren, bot aber auch Spielraum für Hoffnung auf versöhnlichere Zeiten. Ihr dritter Erzähl- und Lyrikband „Am Ende der Blumenwiese“, aus dem all diese Texte stammten, war der Namensgeber der Lesung.

Brigitte Hausherr nahm bei ihren lebhaften Reisebeschreibungen das Publikum mit in ferne Länder, und mancher bekam bestimmt Sehnsucht, selbst auch einmal solche Reisen zu machen, etwa auf die Azoren, um – wie die Autorin – das dort beheimatete Azorenhoch zu besuchen. Humorvoll waren auch ihr Beitrag über abgelegte Kleidungsstücke und eine Schilderung aus ihrer Fahranfängerzeit. Alle Texte waren Kostproben aus ihrem neuen Buch, das bald erscheinen soll.

Peter Coon las Kurzgeschichten und ließ später noch Musik eines Wittener Künstlers einfließen: Beruhigend, teils zum Träumen einladend. Dies war ein kurzer Auszug seinen aktuellen Wohnzimmerlesungen, zu denen er derzeit einlädt. Voller Fantasie und Humor war sein „Gespräch“ zwischen ihm und dem Sprachassistenten „Alexa“, zu dem sich dann auch noch „ChatGPT“ gesellte.

Nach einer kurzen Pause führten die drei Autorenkreis-Mitglieder in umgekehrter Reihenfolge das entspannte Programm fort. Durch das abwechselnde Vortragen war der Nachmittag sehr kurzweilig, und das geneigte Publikum sparte nicht am Applaus. Später konnten auch noch einige Bücher verkauft werden, und es gab für alle drei einen hübschen Blumenstrauß.

Danke für den schönen Nachmittag, auch an das freundliche Team des Bürgerhauses in Gevelsberg!

Friedrun Jäger